Zum Hauptinhalt springen

Lymphdrainage

Effektive Lymphdrainage in Bad Aibling

Schritt 1

Individuelle Befundaufnahme

Vor Beginn der Behandlung erfolgt eine ausführliche Befunderhebung. Dabei klären wir Ihre medizinische Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden sowie mögliche Kontraindikationen. So stellen wir sicher, dass die Lymphdrainage gezielt und sicher eingesetzt werden kann.
Schritt 2

Durchführung der manuellen Lymphdrainage

Die Behandlung erfolgt durch speziell geschulte Physiotherapeuten. Mit sanften, rhythmischen Grifftechniken wird der Lymphfluss angeregt. Der Fokus liegt auf der Entstauung betroffener Körperregionen wie Beine oder Arme, je nach individueller Diagnose.
Schritt 3

Nachsorge und Empfehlungen

Im Anschluss erhalten Sie Hinweise zur Unterstützung des Behandlungserfolgs – etwa zur Kompressionstherapie, Bewegung oder Nachbehandlung. Bei Bedarf planen wir gemeinsam weitere Termine, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Ziele und Wirkung der manuellen Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine bewährte Therapieform zur Behandlung von Stauungen im Lymphsystem. Sie kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn die natürliche Ableitung von Gewebsflüssigkeit gestört ist – etwa nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen wie Lymphödemen. Ziel der Behandlung ist es, überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe zu entfernen, Schwellungen zu lindern und die körpereigene Regulation zu unterstützen.

Betroffen sind häufig die Arme, zum Beispiel nach Brustkrebsoperationen mit Lymphknotenentfernung. Ebenso häufig treten Lymphödeme an den Beinen auf, etwa infolge venöser Insuffizienz, Operationen oder orthopädischer Eingriffe. In beiden Fällen hilft die Lymphdrainage dabei, Spannungsgefühle zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Die Behandlung wird individuell auf die betroffene Körperregion abgestimmt und ergänzt gegebenenfalls weitere therapeutische Maßnahmen wie Bewegungstherapie.

Lymphdrainage – Anwendungsbereiche, Dauer und Wirkung


Lymphdrainage Bad-Aibling
Die manuelle Lymphdrainage wird in ruhiger Atmosphäre durchgeführt und beginnt mit sanften, rhythmischen Griffen entlang der Lymphbahnen. Ziel ist es, den Abfluss von Gewebsflüssigkeit zu fördern und betroffene Körperregionen wie Arme oder Beine gezielt zu entstauen. Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten und wird individuell auf das Beschwerdebild abgestimmt.
Wie lange dauert eine Sitzung der manuellen Lymphdrainage?
Die Dauer richtet sich nach dem Behandlungsumfang und der betroffenen Körperregion. In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 30 und 60 Minuten. Die genaue Zeit wird individuell festgelegt.
Für welche Beschwerden ist eine Lymphdrainage geeignet?
Lymphdrainage wird bei Lymphödemen, Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen sowie bei chronischen Erkrankungen des Lymphsystems eingesetzt. Besonders häufig erfolgt die Behandlung an Armen oder Beinen.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt von der Diagnose und dem Therapieverlauf ab. In vielen Fällen sind mehrere Sitzungen über einen längeren Zeitraum sinnvoll. Die Planung erfolgt in enger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt.
Ist eine Lymphdrainage schmerzhaft?
Nein, die Behandlung ist schmerzfrei. Es kommen ausschließlich sanfte, manuelle Techniken zum Einsatz. Viele Patientinnen und Patienten empfinden die Anwendung als angenehm und entspannend.
Benötige ich eine ärztliche Verordnung für die Lymphdrainage?
Ja, in der Regel ist eine ärztliche Verordnung erforderlich, um eine Lymphdrainage als Kassenleistung in Anspruch zu nehmen. Privatleistungen sind nach individueller Absprache ebenfalls möglich.

Lymphdrainage in Bad Aibling bei Rosenheim – wir sind für Sie da

TheraMove ist Ihr regionaler Ansprechpartner für professionelle Lymphdrainage in Bad Aibling. Unsere Praxis ist zentral gelegen und gut erreichbar – ideal für alle, die eine qualifizierte Lymphdrainage in der Nähe suchen. Wir bieten individuelle, fachgerechte Behandlungen und beraten Sie gerne persönlich.

Terminanfrage

Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach online:

Ihre Spezialisten für Lymphdrainage vor Ort in Bad Aibling

Marco Wengert

Praxisinhaber

Nadine Scheffczyk

Physiotherapeutin

Tessa Harig

Physiotherapeutin

Lorenzo Brunner

Physiotherapeut

Vereinbaren Sie gerne einen Termin

Telefonisch oder direkt über unser Kontaktformular.