Zum Hauptinhalt springen

Krankengymnastik

Ihr Behandlungsweg bei TheraMove – klar und strukturiert

Schritt 1

Individuelle Befunderhebung und Therapieplanung

In einer ausführlichen Untersuchung analysieren wir Haltung, Beweglichkeit und Schmerzursachen. Auf Basis dieser Befunde entwickeln wir einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan – mit klar definierten Zielen, die auf eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Beschwerden ausgerichtet sind.
Schritt 2

Aktive Behandlung mit Fokus auf Selbstständigkeit

Unsere Krankengymnastik kombiniert manuelle Techniken mit aktiven Übungen. Bereits in den ersten Sitzungen integrieren wir gezielt Elemente aus unserem KG aktiv-Konzept, um Sie zur aktiven Mitarbeit zu motivieren. Ziel ist es, Ihre Bewegungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern und Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.
Schritt 3

Integration in das KG aktiv-Konzept

Im weiteren Verlauf Ihrer Therapie binden wir Sie aktiv in unser Konzept KG aktiv ein. Dabei nutzen wir einen voll digitalisierten Trainingsbereich mit modernen Geräten, die eine präzise, datenbasierte Steuerung des Trainings ermöglichen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen individuellen, digitalen Therapieplan – dieser enthält nicht nur die Inhalte Ihrer Behandlung in der Praxis, sondern auch einen strukturierten Heimtrainingsplan, den Sie digital abrufen und eigenständig umsetzen können. So fördern wir Ihre Selbstständigkeit gezielt und sorgen gemeinsam für langfristige Beschwerdefreiheit und mehr Lebensqualität

Gesund bleiben durch gezielte Therapie – Krankengymnastik mit Weitblick

Krankengymnastik zielt darauf ab, funktionelle Einschränkungen des Bewegungsapparats gezielt zu behandeln und präventiv zu vermeiden. Durch aktive und passive Techniken werden Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination verbessert. Dies unterstützt nicht nur die Schmerzreduktion, sondern wirkt auch biomechanischen Fehlbelastungen entgegen. Frühzeitig angewendet, trägt Krankengymnastik wesentlich zur Vermeidung chronischer Beschwerden und zur Erhaltung der körperlichen Selbstständigkeit bei.

Was Sie vor der Krankengymnastik wissen sollten

Krankengymnastik Bad-Aibling Übungen
Unsere krankengymnastischen Maßnahmen orientieren sich an medizinischen Leitlinien und modernen physiotherapeutischen Konzepten. Jede 15 bis 20-minütige Behandlungseinheit umfasst gezielte aktive Übungen, die individuell auf Ihre Beschwerden und Therapieziele abgestimmt sind. Bereits zu Beginn binden wir Sie in unser KG aktiv-Konzept ein, um Ihre Eigenaktivität und Selbstwirksamkeit gezielt zu fördern. So schaffen wir die Grundlage für nachhaltige Fortschritte – auch über die Behandlung hinaus.
Wie lange dauert eine Einheit Krankengymnastik?
Eine Behandlungseinheit dauert bei TheraMove 15-20 Minuten. In dieser Zeit konzentrieren wir uns gezielt auf aktive Übungen und therapeutische Maßnahmen, die auf Ihre individuellen Beschwerden abgestimmt sind.
Benötige ich eine ärztliche Verordnung für Krankengymnastik?
Ja. Für die Durchführung von Krankengymnastik ist eine Heilmittelverordnung (Rezept) von Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt erforderlich. Diese kann z. B. von Hausärzten, Orthopäden oder Neurologen ausgestellt werden.
Was ist das KG aktiv-Konzept bei TheraMove?
KG aktiv ist unser praxisinternes Konzept zur Förderung Ihrer Eigenaktivität. Es zielt darauf ab, Sie frühzeitig aktiv in den Therapieprozess einzubinden und Sie zu befähigen, durch gezielte Übungen auch außerhalb der Praxis zur Verbesserung Ihrer Beschwerden beizutragen.
Wie viele Behandlungseinheiten werden in der Regel verordnet?
In der Regel umfasst eine Verordnung sechs bis zehn Einheiten. Die genaue Anzahl richtet sich nach Ihrem individuellen Beschwerdebild und wird von der Ärztin oder dem Arzt festgelegt. Bei medizinischer Notwendigkeit kann die Therapie verlängert werden.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Krankengymnastik?
Ja. Bei gesetzlich Versicherten werden die Kosten in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Lediglich der gesetzlich vorgeschriebene Eigenanteil (Rezeptgebühr) ist vom Patienten zu leisten, sofern keine Zuzahlungsbefreiung vorliegt. Privat Versicherte erhalten eine Rechnung zur Einreichung bei ihrer Versicherung.

TheraMove: Ihre Praxis für Krankengymnastik in Bad Aibling bei Rosenheim

TheraMove ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Krankengymnastik in Bad Aibling und der umliegenden Region. Unsere Praxis ist verkehrsgünstig gelegen und gut erreichbar – auch für Patientinnen und Patienten aus Rosenheim, Kolbermoor, Heufeld, Bruckmühl und den angrenzenden Gemeinden. Wir bieten individuelle Therapiekonzepte, moderne Behandlungsansätze und eine persönliche Betreuung auf fachlich hohem Niveau.

Terminanfrage

Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach online:

Ihre Spezialisten für Krankengymnastik vor Ort in Bad Aibling

Marco Wengert

Praxisinhaber

Raphael Röckl

Therapeutische Leitung

Nadine Scheffczyk

Physiotherapeutin

Tessa Harig

Physiotherapeutin

Lorenzo Brunner

Physiotherapeut

Vereinbaren Sie gerne einen Termin

Telefonisch oder direkt über unser Kontaktformular.